ÄTHERISCHES ÖL RÖMISCHE KAMILLE BIO
Die Römische Kamille oder Edelkamille ist eine mehrjährige Pflanze, die zwischen Juli und September blüht. Sie ist in Westeuropa und im Westen Frankreichs zu finden. Seine Blüten ähneln kleinen Gänseblümchen auf Stielen, die mit einem leichten Flaum bedeckt sind.
Das ätherische Öl der römischen Kamille stammt aus der Wasserdampfdestillation von Kamillenblütenköpfen. Es sollte nicht mit dem ätherischen Öl der deutschen Kamille verwechselt werden, das andere Tugenden und Anwendungsmethoden hat. Das ätherische Öl der römischen Kamille hat einen fruchtigen Duft, der an Apfel erinnert.
Das ätherische Öl der römischen Kamille zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Monoterpen-Estern aus
Das ätherische Öl der römischen Kamille ist Ecocert zertifiziert (CH-BIO-006)
Khaty’s ätherische Öle sind frei von Silikonen, Mineralölstoffen, Gen- oder Nanotechnologie, keine Tierversuche, Vegan, mit sehr guter Verträglichkeit und langer Haltbarkeit, mit BIO-Zertifikat.
INHALTSTOFFE
- Isubutyl-Angelat < 34%
- 3-Methylbutyl-Angelat < 20%
- Pinocarvon < 3,6%
WIRKUNGEN
- Die Römische Kamille weist einen hohen Gehalt an Ester (Isobutyl-Angelat und Isoambyl) auf. Diese bei ätherischen Ölen extrem selten anzufindenden Inhaltsstoffe haben eine besonders beruhigende Wirkung: sie fördern den Schlaf, sind entspannend, schmerzlindernd, beruhigend, wirken stressabbauend und antidepressiv. Sie sind auch antimykotisch, krampflösend und schützen die Haut
- Das ätherische Öl der Römischen Kamille wird bei Schlafstörungen, innerer Unruhe, Nervosität, Angstattacken und der Behandlung von Angstzuständen eingesetzt
- Es wird ganz besonders bei hyperaktiven Menschen empfohlen
- Auf die Haut aufgetragen ist es wirksam gegen jede Form von Neuralgie. Da es sehr hautfreundlich ist, wird es auch bei Ekzemen und Schuppenflechte empfohlen
ANWENDUNGEN
- Verwendung von biologischem ätherischem Öl aus römischer Kamille: 1 bis 2 Tropfen pro kg oder pro Liter Lebensmittelzubereitung
- Lassen Sie sich von einem Arzt beraten, bevor Sie es therapeutisch anwenden oder oral einnehmen
- Orale Einnahme:
Zweimal täglich 1 Tropfen ätherisches Bio-Kamillenöl römisch in einem Kräutertee mit ein bisschen Honig, um Nervenzusammenbrüchen, Angstzuständen oder Schlafstörungen entgegenzuwirken - Äusserliche Anwendung auf der Haut:
Mischen Sie 20 Tropfen ätherisches Bio-Kamilleöl römisch mit 100 ml neutralem Pflanzenöl; als Massage gegen Angstzustände und Nervosität - Als Duftöl:
In einem Aroma-Diffuser kann das ätherische Öl der Römischen Kamille auf unruhiges Schlafverhalten und Alpträume beruhigend einwirken
TECHNISCHE INFORMATIONEN
- Botanischer Name: Chamaemelum nobile
- Pflanzenteile: Blumen
- Extraktionsverfahren: Wasserdampf-Destillation
- Herkunft: Bulgarien (Lose B20198, B20249 und B20304)
- Kultur: Organisch (BIO)
- Farbe: Hellgelb
- Flammpunkt: 52°C
- CoE-Nummer: 48n
Lagerung:
- Vor Licht schützen
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Photosensibilisierendes ätherisches Öl: Setzen Sie sich nach Gebrauch nicht der Sonne aus
- Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung von ätherischen Ölen
- Nicht bei schwangeren Frauen in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft verwenden
- Stillende Frauen: fragen Sie Ihren Arzt um Rat
- Dürfen nicht bei Babys und Kindern unter 7 Jahren verwendet werden
- Lassen Sie die Flaschen mit ätherischem Öl nicht in Reichweite von Kindern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.