SCHWARZKÜMMELÖL NATUR
In der westlichen Gesellschaft ist der echte Schwarzkümmel (nigella sativa) wenig bekannt, obwohl er seit Hunderten von Jahren als Hausmittel und Küchenkraut genutzt wird. Er wird zugunsten der teilweise geringer wirksamen Pharmazeutika vernachlässigt, obwohl durch ihn im Vergleich mit pharmazeutischen Produkten kaum Nebenwirkungen zu erwarten sind. Wer nun etliche Beschwerden auf natürliche Weise vorbeugen will, sollte echten Schwarzkümmel / Schwarzkümmelöl stets in seiner Küche verwenden.
Etliche Studien belegen die Wirkung des Schwarzkümmelöls auf die Gesundheit. Es fördert die Bildung von Immunzellen, wirkt antibakteriell, hilft effektiv gegen Schlafstörungen und senkt den Bluthochdruck. Das sind nur einige der vielen positiven Eigenschaften von Schwarzkümmelöl.
Schwarzkümmelöl Natur Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Inhaltsstoffe und ihre spezielle Zusammensetzung machen das Schwarzkümmelöl Natur einzigartig und universell wirksam. Schwarzkümmelöl besteht nur zu etwa 1 % aus ätherischen Ölen. Das reicht schon aus, um verschiedene Körperfunktionen positiv zu beeinflussen und um bei Atemwegsinfektionen und Allergien die oberen Luftwege zu beruhigen und zu befreien. Auch die antioxidative, desinfizierende und antimykotische Wirkung des Schwarzkümmelöls wird auf diese Inhaltsstoffe zurückgeführt.
Das wichtigste enthaltene ätherische Öl ist Thymochinon, das unter anderem in der Lage ist, allergische Symptome abzuschwächen oder zu verhindern und den Blutzuckerspiegel zu senken. In unserem hochwertigen, kalt gepressten Schwarzkümmelöl kommen nur wenige Terpenderivate vor, die in grösserer Konzentration giftig sind. Daher ist auch die Produktauswahl beim Kauf von Schwarzkümmelöl besonders wichtig. Nur reines, kalt gepresstes Schwarzkümmelöl ist langfristig verträglich und ohne Nebenwirkungen einzunehmen.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Saponin Melanthin, das besonders wirksam ist, wenn Schwarzkümmelöl zum Inhalieren eingesetzt wird: Es reinigt die Atemwege, erleichtert das Abhusten von Sekret und lässt Entzündungen abklingen, etwa bei Grippe oder Bronchitis. Krampfartiger Husten, der bei Asthma oder Keuchhusteninfektionen häufig auftritt und zu Atemnot führen kann, wird durch den Bitterstoff Nigellon Semohiorpion besänftigt.
Schwarzkümmelöl Natur Anwendung
Schwarzkümmelöl ist als wertvolle Ergänzung der täglichen Nahrung äusserst empfehlenswert.
Reines Schwarzkümmelöl kann zur Vorsorge oder zur allgemeinen körperlichen Kräftigung über eine Zeit von ungefähr 3 bis 6 Monaten bis zu 2 Mal pro Tag mit einer Dosierung zu je 20 Tropfen (= 1 Milliliter oder 1 Teelöffel) eingenommen werden. Die Fettsäuren des Schwarzkümmelöls helfen zudem bei der Stabilisierung der Cholesterinwerte und aktivieren die individuelle Fettverbrennung. Hierdurch werden wiederum Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv beeinflusst, und speziell Diäten können so auf einfache Weise unterstützt werden.
Reines unverdünntes Schwarzkümmelöl schmeckt bitter. Wir empfehlen deshalb das Schwarzkümmelöl jeweils mit ein wenig Honig gleichzeitig einzunehmen.
Bitte beachten: nach der Einnahme des reinen Schwarzkümmelöls Natur ca. 15 Minuten keine Flüssigkeit trinken, da es ansonsten zu magensäurehaltigem Aufstossen kommen kann.
Hans Dayer (Verifizierter Besitzer) –
Ich nehme während den Wintermonaten jeden Morgen einen Teelöffel Schwarzkümmelöl, und ich habe weder Erkältungen noch Grippe. Dieses Öl schützt meine Gesundheit und ich kann es bestens empfehlen.
Marcel Gander (Verifizierter Besitzer) –
Schmeckt etwas bitter, deshalb nehme ich es mit einem Löffel Honig, morgens und abends. Meine Schulter ist dadurch schmerzfrei.
Silvia Kurmann (Verifizierter Besitzer) –
Khaty’s Schwarzkümmelöl ist ein echtes Öl, leider bin ich mit Produkten anderer Lieferanten schon getäuscht worden.
Monika Derungs (Verifizierter Besitzer) –
Nehme das Öl gegen Sodbrennen und Verdauungsprobleme, es hilft, ich habe keine Probleme mehr